Helmholtz Research Academy Hesse for FAIR

Wissenschaft am Rande des Gleichgewichts

Wissenschaft am Rande des Gleichgewichts

Das 10. Internationale Symposium zu Nichtgleichgewichtsdynamik (NeD-2024) fand vom 25. bis 29. November 2024 in Krabi, Thailand statt und wurde von der Helmholtz Forschungsakademie Hessen für FAIR unterstützt. Diese Konferenz ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Konferenz-Kalenders der Schwerionenphysik und widmet sich der Untersuchung von Effekten weit jenseits des Gleichgewichte. Das ist sowohl für die Frühphase des Universums als auch für ultrarelativistische Kern-Kern-Kollisionen von starker Bedeutung.

Die Themenpalette umfasst theoretische Modelle, Transportphänomene, Phasenübergänge und Analysen zu Schwerionenkollisionen. Dieses Symposium bringt führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in diesem faszinierenden Bereich der Physik zu diskutieren. Mit einer Kombination aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops bietet NeD-2024 eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung von Ideen an der Schnittstelle von theoretischer und experimenteller Physik. Die HFHF war hier stark vertreten - neben den beiden Direktoren Marcus Bleicher und Holger Podlech und dem Geschäftsstellenleiter Frank Nerling waren auch die Fellows Christoph Blume, Elena Bratkovskaya und Lorenz von Smekal anwesend und gaben Vorträge.

Für weitere Informationen zur Konferenz und zum detaillierten Programm besuchen Sie bitte die Webseite der Konferenz.

© NED
NED
Wissenschaft am Rande des Gleichgewichts