Helmholtz Research Academy Hesse for FAIR

HFHF Wissenschaftler beim Universum auf Tour

HFHF Wissenschaftler beim Universum auf Tour

Das Universum ist auf Tour!

Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen, sondern geschieht im Rahmen des Wissenschaftsjahres "Unser Universum". 
Im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum werfen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus vielfältigen Perspektiven einen Blick von der Erde ins All … und wieder zurück. Von Ausstellungen über Schulaktionen bis hin zu Mitmachangeboten: Das Wissenschaftsjahr 2023 lädt dabei Jung und Alt zu einem spannenden Austausch mit Wissenschaft und Forschung ein.

Es wird sowohl ein Blick auf uralte Menschheitsfragen nach Sinn und Sein geworfen als auch auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Weltraumforschung, der Astronomie sowie weiteren Natur- und Geisteswissenschaften. In vielschichtigen Perspektiven entsteht so ein Bogen von den Anfängen des Weltalls bis hin zu den drängendsten Themen unserer Zeit wie dem Klimawandel, Umweltschutz oder die Erschließung neuer Energiequellen. Disziplinübergreifend und im Verbund verschiedener Forschungsbereiche werden im Wissenschaftsjahr 2023 wichtige Themen rund um das Weltall beleuchtet.

Dazu sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger:

„Das Universum fasziniert uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Im Wissenschaftsjahr 2023 wollen wir es den Menschen auch auf Marktplätzen und in Fußgängerzonen nahebringen und die Faszination erlebbar machen. Neben der diesjährigen Tour der MS Wissenschaft startet deshalb heute in Rostock unsere Roadshow ‚Universe on Tour‘. So gibt es erstmals zwei tolle Möglichkeiten, unser Universum und die Weltraumforschung kennenzulernen. Ich lade alle dazu ein und freue mich über jede und jeden Besucher.“

Am 26.07. ist Ausstellung in Hofheim und Prof. Dr. Rene Reifarth hält einen Vortrag zum Thema "Elemententstehung – Einblicke in das Leben von Sternen". Dort gibt er einen Einblick in die vielfältige Forschung, die insbesondere im Bereich "Nukleare Astrophysik" der Helmholtz Forschungsakademie Hessen für FAIR getätigt wird.

Generell möchten wir die Aktivitäten des Wissenschaftsjahres "Unser Universum" an's Herz legen. An vielen Stellen geht es auch um die Forschung der HFHF und der umliegenden Arbeitsgruppen und je nach Aktion ist auch eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler der Akademie vor Ort.

Weitere Termine des "Universe on Tour" sind zu finden unter: 

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/universe-on-tour

 Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr an sich sind zu finden unter:

https://www.wissenschaftsjahr.de/


HFHF Wissenschaftler beim Universum auf Tour